9. Die Schildkröte lernt

Wenn du bis hierher die Lektionen erfolgreich abschliessen konntest, hast du vielleicht gesehen, dass es nicht so einfach ist, die Befehle anzupassen, welche du eingibst. Um diesen Prozess zu vereinfachen, kannst du der Schildkröte Tricks in Form einer Reihe von Befehlen beibringen. Es ist relativ einfach, der Schildkröte etwas beizubringen. Schreibe den Befehl lerne und dann die Befehle, welche die Schildkröte unter diesem Namen lernen soll. Zum Beispiel: lerne gestrichelt wiederhole 5 [breite 1 vw 10 breite 3 vw 10] ende. Dadurch lernt die Schildkröte einen neue Befehl "gestrichelt" (gestrichelt bedeutet dann für die Schildkröte, zeichne eine gestrichelte Linie)
Bringe der Schildkröte bei, was eine gestrichelte Linie ist mit Hilfe der Befehle, wie oben gezeigt.
Du kannst sehen, dass die Schildkröte sich an das erinnert, was sie gelernt hat. Um die Schildkröte dazu zu bringen, auszuführen, was sie gelernt hat, Schreibe das Befehlswort, welches du der Schildkröte beigebracht hast.
Zeichne eine gestrichelte Linie mit Hilfe des neuen Befehls, den du der Schildkröte soeben beigebracht hast.
Du hast schon einmal ein Quadrat mit gestrichelten Linien gezeichnet, aber dieses Mal wird es viel einfacher. Verwende den Befehl, den du der Schildkröte zuvor beigebracht hast, um das Quadrat zu zeichnen.
Zeichne eine gestricheltes Quadrat, indem du 4 Mal den neu gelernten Befehl "gestrichelt" zusammen mit dem rechts-drehen Befehl (rs) verwendest
Wenn du das selbe Quadrat erneut zeichnen möchtest, kannst du der Schildkröte beibringen, dein Lieblingsquadrat zu zeichnen
Bringe der Schildkröte nun bei, wie sie ein Quadrat zu zeichnen kann.
Jetzt kannst du ganz einfach ein Quadrat mit gestrichelten Linien mit nur einem Befehl zeichnen
Lösche die Zeichenfläche und zeichne nochmals das gleiche Quadrat mit gestrichelten Linien wie vorher.
Die nächste symmetrische Figur, welche wir zeichnen werden, besteht aus 20 Quadraten mit gestrichelten Linien. Zwischen den Quadraten wollen wir um einen Winkel von 360/20 = 18 Grad drehen. Denke daran, dass die Schildkröte nun bereits weiss, wie sie ein Quadrat zeichnen kann. Alles was wir nun tun müssen ist, eine Wiederholung zu schreiben, welche die Quadrate richtig zeichnet.
Lösche den Bildschirm und zeichne 20 Quadrate mit gestrichelten Linien
Du hast der Schildkröte bereits beigebracht, wie eine gestrichelte Linie aussieht. Was ist nun, wenn du eine andere gestrichelte Linie zeichnen möchtest? In diesem Fall können wir der Schildkröte den gleichen Befehl nochmals lehren, jedoch mit einer anderen Befehlsfolge. Die Schildkröte erinnert sich nur an die zuletzt gelernte Befehlsfolge.
Bringe der Schildkröte erneut bei, wie sie eine gestrichelte Linie zeichnen kann. Wie werden eine ähnliche Befehlsfolge verwenden, wie zu Beginn der Lektion, möchten jedoch die Linie noch 6 Punkte statt 3 Punkte breit machen.
Wir können nun gleich überprüfen, wie das Quadrat mit den neue definierten, gestrichelten Linien aussieht. Kannst du dir erklären, warum das Quadrat nun anders aussieht, obwohl wir denselben Befehl zum Zeichnen des Quadrats verwendet haben?
Zeichne ein Quadrat mit dem Befehl, welchen wir der Schildkröte bereits gelehrt haben.
TurtleAcademy learn programming for freeYour browser is not supporting canvas We recomand you to use Chrome or Firefox browsers